|
Pädagogische Arbeit
Im Besonderen verkörpert der Platz bei uns Tradition und Bodenständigkeit. Er ist wie ein Gerüst auf dem wir uns bewegen, wenn wir weiter oder neu bauen wollen. Ein wichtiger Teil dieser Tradition sind für mich unsere christlichen Werte, unseren Umgang miteinander, mit unserer Natur und der Umwelt.
Das christliche MenschenbildJeder Mensch ist unverwechselbar und einzigartig von Gott geschaffen und geliebt. Jedes Kind wird daher mit seiner Persönlichkeit, seiner speziellen Lebensgeschichte, seinen individuellen Eigenarten und Begabungen angenommen, wertgeschätzt, akzeptiert, geachtet und im Rahmen seiner Individualität gefördert. Dabei ist mir die Weitergabe christlicher Werte und Bräuche wichtig.
Beziehungsvolle Pflege und Begleitung
„Der Säugling, der so klein und hilfsbedürftig auf die Welt kommt, ist kein ‚leeresGefäß‘, das von Erwachsenen gefüllt werden muss, um aus ihm einen vollwertigen Menschen zu machen. Im Gegenteil: Säuglinge bringen bei ihrer Geburt alles mit, um sich selbst und die Welt ihrem Alter entsprechend zu erforschen.“ (Zitat: Emmi Pikler).
So sehe auch ich das mir anvertraute Kleinkind von Anfang an als vollwertigen, verständigen, reaktionsfähigen und aktiven Menschen an. Ich begegne ihm mit Achtsamkeit und Respekt und Vertrauen in seine Entwicklungsfähigkeit sowie den Eigenrhythmus seiner Entwicklung.
|
|